Viele Paare tun sich schwer damit ein Eheversprechen für den Partner/die Partnerin zu schreiben.

Daher möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie es dir leichter fällt, die richtigen Worte zu finden.

Am wichtigsten ist: mach dir keinen Druck. Für deinen Zukünftigen/deine Zukünftige wird es immer das schönste Eheversprechen sein. Er/Sie wird es niemals mit einem anderen Eheversprechen vergleichen.

Es spielt keine Rolle, wie kurz oder lang das Ehegelübde ist. Wichtig ist, dass es von Herzen kommt, die Anzahl der Wörter ist nicht wichtig.

Stell dir vor, deine bessere Hälfte steht vor dir, was möchtest du ihr/ihm sagen?

Was möchtest du für dein Gegenüber sein? In welchen Situationen möchtest du für Ihn/Sie da sein? Wofür liebst du deine Lebensgefährtin/deinen Lebensgefährten? Was wünschst du dir für eure gemeinsame Zukunft?

Schreib einfach erst einmal alles auf, was dir durch den Kopf geht. Danach kannst du alles in die richtige Reihenfolge bringen und am Feinschliff arbeiten.

Endlich ist dein Eheversprechen fertig und dir wird ganz mulmig, bei dem Gedanken daran, das jetzt auch noch vor den Gästen vortragen zu müssen.

Auch hierzu ein paar Tipps: konzentriere dich voll und ganz auf deine Frau/deinen Mann, dann wirst du schnell alles rundherum vergessen. Tränen und eine brüchige Stimme gehören dazu, es gibt fast niemanden der sich in so einem Moment unter Kontrolle hat und das muss auch gar nicht sein.

Und wenn du dich gar nicht in der Lage fühlt, das Geschriebene vorzutragen, gibt es immer noch die Möglichkeit, dass eure Traurednerin das für dich übernimmt.