Warst du schon einmal verheiratet oder hat dein Partner schon eine Ehe hinter sich? Dann stellst du dir vielleicht die Frage was zu beachten ist und wie du deine zweite Hochzeit am Besten planst und gestaltest.

 

Die Braut stellt sich erfahrungsgemäß als erstes die Frage:

Ist ein weißes Kleid bei der 2. Hochzeit angebracht?

Schauen wir auf den Ursprung und die Bedeutung des weißen Brautkleides:

Im 17. Jahrhundert heirateten Prinzessinnen in eierschalenfarbenen und weißen Kleidern.

Seit dieser Zeit ist das weiße Brautkleid Symbol für Jungfräulichkeit, Unschuld, Reinheit und Unsterblichkeit und Prinzessinnenbrautkleider sehr beliebt.

Mittlerweile gibt es neben dem Prinzessinnenkleid weitere Stile wie A-Linie, Meerjungfrau, Fit and Flare. Auch die Farbpalette hat sich vergrößert, von blush, elfenbein, ivory, rosa bis hin zu rot ist alles möglich.

Selbstverständlich kannst du auch bei der 2. Hochzeit weiß tragen, zumal kaum noch Frauen unschuldig und jungfräulich in die 1. Ehe gehen.

 

Kirchliche Trauung nicht mehr möglich und jetzt?

Die meisten Paare entscheiden sich beim zweiten Mal für eine freie Trauung um ihr „Ja-Wort“ in einem festlichen Rahmen mit Familie und Freunden zu feiern.

Eine freie Trauung könnt ihr ganz individuell gestalten und überall feiern. Egal ob auf dem Schiff, einer Berghütte, im eigenen Garten oder in einer klassischen Hochzeitslocation.

Herzstück ist eine persönliche Traurede, die die Highlights eurer Geschichte aufgreift und mit Ritualen, die zu euch passen zu einem besonderen Erlebnis macht.

Bei der Rede ist es nicht empfehlenswert, auf die vorangegangene(n) Ehe(n) einzugehen, vor allem, wenn es nur für einen von euch Beiden die zweite Hochzeit ist.

Anders ist es bei den Ritualen, hier könnt ihr sehr gut Kinder aus einer vorherigen Beziehung mit einbinden, damit auch diese sich von Anfang an als Teil der neuen Familie fühlen. Aber auch das ist kein Muss.

Grundsätzlich ist eines wichtig: vergleicht nicht, nicht mit der 1. Hochzeit und nicht mit anderen Paaren.

Jede Hochzeit, jede Ehe und jedes Paar ist individuell und jemand, der noch nie verheiratet war hat wahrscheinlich andere Wünsche und Vorstellungen als jemand der sich zum 2. Mal traut.

Schaut immer nach vorne, nicht zurück.